
neunfach – Neun Künstler, Neun Perspektiven, Eine Ausstellung
Vom 3. April bis 25. Mai 2025 verwandelt sich die Galerie 1530 in Wernigerode in einen kreativen Begegnungsort. Unter dem Titel „neunfach“ präsentieren neun Wernigeröder Künstler ihre einzigartigen Werke – von Malerei und Grafik über Glaskunst und Schmuck bis hin zu textiler Kunst.
Begleitet wird die Ausstellung von spannenden Workshops, Kunstaktionen und Vorträgen, die Besucher aller Altersgruppen dazu einladen, Kunst hautnah zu erleben. Hier haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, verschiedene Techniken kennenzulernen und direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Besuchen Sie die Galerie 1530 in der Marktstraße 1 und tauchen Sie ein in die kreative Kunstwelt Wernigerodes! Die Galerie hat mittwochs bis freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Ostern bleibt die Galerie geschlossen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Zeichnungen und Pastelle
Mit den schönsten Zeichnungen meiner Lieblingslandschaften Harz und Weinregion Saale-Unstrut bin ich bei der Ausstellung neunfach vertreten – also, natürlich nur einmal, wie jeder von uns neun Künstlern aus Wernigerode.
Programmauswahl
Eröffnung
3. April: 19 Uhr mit Sektempfang, musikalischem Beitrag und Vorstellung der Künstler.
Anmeldung bis zum 27. März unter 03943 - 654 401
Workshops für Kinder & Jugendliche
(Auswahl)
(Auswahl)
17. Mai: 11 bis 13 Uhr
Upcycling-Reliefgestaltung mit Dorit Goedecke
Kinderkurs ihres Zeichenateliers
Upcycling-Reliefgestaltung mit Dorit Goedecke
Kinderkurs ihres Zeichenateliers
17. Mai: 14 bis 17 Uhr
Upcycling-Reliefgestaltung mit Dorit Goedecke
Jugendkurs ihres Zeichenateliers
Upcycling-Reliefgestaltung mit Dorit Goedecke
Jugendkurs ihres Zeichenateliers
Live-Kunst, Vorträge und Workshops
(Auswahl)
(Auswahl)
09. Mai: 11 bis 17 Uhr
Japanischer Holzschnitt-Druck mit Sabine Riemenschneider.
Japanischer Holzschnitt-Druck mit Sabine Riemenschneider.
10. Mai: 11 bis 17 Uhr
Japanischer Holzschnitt-Druck mit Sabine Riemenschneider.
Japanischer Holzschnitt-Druck mit Sabine Riemenschneider.
12. April: 14 Uhr
Günter Grohs, Vortrag über die Rekonstruktion der Verglasungen im Völkerschlachtdenkmal Leipzig.
Günter Grohs, Vortrag über die Rekonstruktion der Verglasungen im Völkerschlachtdenkmal Leipzig.
10. Mai: 14 Uhr
Günter Grohs, Vortrag über architekturbezogene Projekte
Günter Grohs, Vortrag über architekturbezogene Projekte
24. Mai: 14 Uhr
Dorit Goedecke, Vortrag „Zeitlos schön – 25 Jahre Logo- und Corporate Design“
Dorit Goedecke, Vortrag „Zeitlos schön – 25 Jahre Logo- und Corporate Design“
Abschluss & Kunstversteigerung
25. Mai 2025, 15 Uhr
Versteigerung ausgewählter Werke und großformatiger Stofffahnen.
Versteigerung ausgewählter Werke und großformatiger Stofffahnen.