Gemeinsam zeichnen und kreativ sein.
Im neu gegründeten Zeichenatelier kannst du nicht nur mit Stift und Papier jede Menge Neues und Schönes ausprobieren und gemeinsam mit anderen kreativ sein. Es gibt so viel zu entdecken! Unter professioneller Anleitung lernst du Zeichentechniken auf der Grundlage bildnerischer Gestaltung kennen – das ist vieles, was so in der Kunst wichtig ist.
Und was heißt das für dich? Du zeichnest nicht nur, du wirst angeleitet, Zusammenhänge zu entdecken und künstlerisch umzusetzen. Du lernst, eigene Ideen zu entwickeln und deinen Zeichenstil zu finden.
Jedes halbe Jahr gibt´s eine kleine Ausstellung. Aktuell ist die Sommerausstellung in der Neustadt Apotheke von Juli bis Oktober zu sehen. Dort gibt´s in den Sommerferien Zeichenkurse zum Thema Heilpflanzen – für dich eine Gelegenheit, mal reinzuschnuppern und andere Kreative kennenzulernen.
Na dann, bis bald!






Termine 2023
21. Januar (Kinder- und Jugendkurs)
18. Februar (Kinder- und Jugendkurs)
18. März (Kinder- und Jugendkurs)
15. April (Kinder- und Jugendkurs)
6. Mai Bürgerpark Wernigerode (Kinderkurs)
13. Mai Bürgerpark Wernigerode (Jugendkurs)
3. Juni Bürgerpark Wernigerode (Kinder- und Jugendkurs)
27. Juni–30. Oktober: Sommerausstellung in der Neustadt Apotheke
5. Juli Neustadt Apotheke: Sommerkurs Heilpflanzen (Kinder- und Jugendkurs)
2. August Neustadt Apotheke: Sommerkurs Heilpflanzen (Kinder- und Jugendkurs)
2. September (Doppelkurs Jugend)
8./9. September (Kinderkurs)
6./7. Oktober (Kinderkurs)
3./4. November (Kinder- und Jugendkurs)
1./2. Dezember (Kinder- und Jugendkurs)
2. Dezember: Offenes Atelier mit IB-Adventswerkstatt
18. Februar (Kinder- und Jugendkurs)
18. März (Kinder- und Jugendkurs)
15. April (Kinder- und Jugendkurs)
6. Mai Bürgerpark Wernigerode (Kinderkurs)
13. Mai Bürgerpark Wernigerode (Jugendkurs)
3. Juni Bürgerpark Wernigerode (Kinder- und Jugendkurs)
27. Juni–30. Oktober: Sommerausstellung in der Neustadt Apotheke
5. Juli Neustadt Apotheke: Sommerkurs Heilpflanzen (Kinder- und Jugendkurs)
2. August Neustadt Apotheke: Sommerkurs Heilpflanzen (Kinder- und Jugendkurs)
2. September (Doppelkurs Jugend)
8./9. September (Kinderkurs)
6./7. Oktober (Kinderkurs)
3./4. November (Kinder- und Jugendkurs)
1./2. Dezember (Kinder- und Jugendkurs)
2. Dezember: Offenes Atelier mit IB-Adventswerkstatt
Treffpunkt
IB-Schülerfreizeitzentrum
Feldstr. 7, 38855 Wernigerode
Plätze auf Voranmeldung/Buchung.
Feldstr. 7, 38855 Wernigerode
Plätze auf Voranmeldung/Buchung.
Aktuell:
Sommersausstellung
Juli–Okt. 2023
Neustadt Apotheke WR
Sommersausstellung
Juli–Okt. 2023
Neustadt Apotheke WR

So schöne Zeichnungen!
Der Kinder- und der Jugendkurs des neu gegründeten Zeichenateliers zeigen ihre ersten Werke im Seminarraum der Neustadt Apotheke, in der unteren Altstadt von Wernigerode (frühere Neustadt).
Neben freien Experimenten mit Tusche und Balsaholz sind Pastelle, Bleistift- und Tuschezeichnungen von Pflanzen zu sehen, die teilweise an Zeichentagen im Bürgerpark entstanden sind. Eine große Auswahl an Frühblühern gab es dort zu entdecken.
Nicht nur für die Künstler ist der Ausstellungsort ideal, um ihren Geschwistern, Freunden, Eltern und Großeltern die gestalteten Bilder jederzeit zeigen zu können, auch für die interessierten Besucher sind Standort und barrierefreier Zugang optimal.
Dem Engagement der Apothekerin und gebürtigen Wernigeröderin Simona Saaber ist diese Kooperation zu verdanken.
Termin: 27. Juni – 30. Oktober
Ort: Neustadt Apotheke, Breite Str. 73, WR
Ausstellung den Öffnungszeiten der Apotheke:
Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 9–13 Uhr
Ort: Neustadt Apotheke, Breite Str. 73, WR
Ausstellung den Öffnungszeiten der Apotheke:
Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 9–13 Uhr
Aktuell:
sommer-Zeichenkurse
sommer-Zeichenkurse
Zeichnen und Wissenswertes zu Heilkräutern
Direkt im Ausstellungsraum gibt es in den Sommerferien zwei Zeichenkurse und Wissenswertes zu Heilkräutern. Dorit Goedecke lädt zusammen mit den beiden Apothekerinen Simona Saaber und Caroline Neufeld ein.
Termine: 5. Juli / 2. August, 15–17 Uhr
Begrenzte Plätze, Voranmeldung.
Begrenzte Plätze, Voranmeldung.

Spenden willkommen!
Möchten Sie das Zeichenatelier für Kinder und Jugendliche unterstützen?
Sie können die Arbeit des Zeichenateliers auf vielfältige Weise fördern: durch Geld- und Sachspenden (Werkzeug, Zeichenmaterialien) sowie durch Kooperation oder persönliche Patenschaft für einen Zeichenschüler.